BIS ZU 30% ENERGIE UND CO₂ EINSPAREN
UND DEN CO₂-FUßABDRUCK EINES
MITARBEITERS UM 55% SENKEN.
DEKARBONISIERUNG VON GEBÄUDEN STEIGERN
UND RESSOURCENEINSATZ REDUZIEREN.

SMARTRPLACE UND KLIMASCHUTZ

Die Klimaschutzauflagen in der Immobilienwelt werden immer schärfer und unübersichtlicher. Das stellt Mieter, Verwalter und Besitzer von Gewerbeimmobilien, insbesondere von Bestandsgebäuden, vor enorme Herausforderungen. Wir wollen einen echten Beitrag leisten – kein Greenwashing betreiben oder und unsichere Zertifikate nutzen. Darüberhinaus möchten wir Sie bestmöglich auf diesem Weg mit unseren Lösungen und unserem Know How unterstützen.

Unsere Anwendungen wurden speziell für Gewerbeimmobilien, z.B. öffentliche Gebäude, Mehrfamilienhäuser, Kirchen und auch Pflegeheime konzipiert. Gebäudetypen mit sehr hohen Energieverbräuchen, fast keinem Anreiz der Nutzer auf den Verbrauch zu achten und langwierigen und teuren Sanierungs- oder Modernisierungsverfahren. Die Problematik liegt aber vor allem auch im Handwerkermangel, bei Lieferkettenproblemen, steigenden Preisen in jedem Segment, bei Zinsen und der Nachweispflicht für Vermieter und Eigentümer über Verbräuche.

Wir können Ihnen keine digitale Lösung für eine Dämmung des Gebäudes anbieten, wir können jedoch Ihren Energieverbrauch optimieren und damit auch den CO2-Ausstoß um durchschnittlich 30% senken. Bei einer Gebäudefläche vom 1.000m2 sind so Einsparungen von 10t CO2 pro Jahr möglich.  Zusätzlich haben wir unsere Lösungen an die veränderte Arbeitswelt angepasst, so dass Räume von Nutzern gebucht werden können, wenn sie wirklich benötigt und eben auch nur dann beheizt oder gekühlt werden.

Auch die valide Verbrauchsdatenerfassung gehört zu unserem Portfolio. Die Anwendung protokolliert nicht nur die Verbrauchswerte, zusätzlich werden Fehler erkannt wie z.B. enorm hohe unerwartet Verbräuche an bestimmten Tagen. Dies ermöglicht eine korrekte Analyse und Optimierung aller Verbrauchsabläufe. Eine Kombination aus unseren Anwendungen kann dazu beitragen, dass Sie den CO2-Fußabdruck eines Mitarbeiters im Gebäude um 55% senken.

Unsere offene Programmierung gegenüber Hardware-Komponenten erlaubt die Anbindung nach realem Bedarf. Sollten also Geräte schon vorhanden sein, können wir diese anbinden. Unser Materialeinsatz wird somit auf das Nötigste reduziert.

DEKARBONISIERUNG

Energieverbrauch
und -Kosten senken
CO₂-Produktion
senken
NACHHALTIGE ENERGIE
SELBST ERZEUGEN
AUTOMATISIERTE
NUTZVERWALTUNG
OFFENE
PROGRAMMIERUNG

RESSOURCENSCHUTZ

PEROSNALRESSOURCEN
IM FM REDUZIEREN
ALLE VERBÄUCHE
OPTIMIEREN
GERINGER
MATERIALEINSATZ

ESG

Unter ESG versteht man die Berücksichtigung von Kriterien aus den Bereich Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance).
ESG-Ziele haben wir vor allem für Sie im Fokus. Wir achten jedoch bei uns selbst genauso auf den Umweltschutz, unsere Ressourcen und eigene Energieoptimierung. Produktverantwortung, Arbeitssicherheit und ausgewählte Partnerschaften sind die Basis unseres täglichen Doings um Sie bei Ihrem Weg in die Zukunft zu unterstützen.
E- environmental
S- Social
G-Governance